Bericht zur DFK-Meisterschaft 2024
Die diesjährige DFK-Meisterschaft fand auf dem Gelände ‚Schönrain‘ des Natursportbund Schwäbischer Wald in Murrhardt statt.
61 Doubletten, davon 5 Sonnlandteams hatten sich dafür qualifiziert und reisten hochmotiviert an.
Vom Geländeteam wurden 32 Plätze angelegt, mit teils unterschiedlichen Belägen. Von tiefem Kies bis zum Boulefeld im Beachsand war alles gegeben.
Nachdem Sonnland mit Nik und Heike den amtierenden DFK-Meister stellte, war die Mission Titelverteidigung natürlich das Ziel.
Nach schönen und teils hochklassigen Spielen wurde dieses nur knapp verfehlt.
Nik und Heike belegten am Ende den sehr guten dritten Platz in der Gesamtwertung.
Weiter wurden Jens und Martina fünfte, Heiner und Bärbel achte, Johann und Janneke elfte und Peter und Sigrid erreichten Platz dreiunddreißig.

Dem NSB gilt ein besonderes Lob für die Durchführung des Turniers , und all dem drumherum das ein Verein so erstmal mit vielen freiwilligen Helfern auf die Beine stellen muß.
Mit sonnigen Grüßen euer Boulewart Peter.
Bocksbeutel-Petanqueturnier Würzburg 2024

Zwei Sonnlandteams machten sich nach der DFK noch auf den Weg nach Würzburg um das Bocksbeutelturnier zu spielen.
Bei einem hochkarätigen Feld mit 36 Doubletten setzten sich am Ende beide Teams an die Spitze der Rangliste.
Johann und Janneke wurden erste und Sigrid und Peter belegten den zweiten Platz.
Es war ein sehr gelungenes Wochenende, bei dem wir uns über schönes Wetter und wie immer eine der besten Bewirtungen in der Bouleszene erfreuen durften.
Euer Boulewart Peter
Süddeutsche Meisterschaften in Amperland 2024
Am 13. + 14. Juli fanden die 6. Süddeutschen Meisterschaften in Bayer auf dem Gelände des FS Amperland bei München statt.
Die große Unbekannte bei diesem Turnier war der ausrichtende Verein, der ein solch großes Bouleturnier bis dato noch nicht gemacht hatte.
Auf Grund anderer großer Veranstaltungen und der Unterstützung durch die Verbände, war aber alles sehr gut organisiert.
Die dafür angelegten Spielbahnen waren etwas gewöhnungsbedürftig, sie waren mit teils tiefem Sand belegt, mit dem doch viele Doubletten so ihre Schwierigkeiten hatten. Es wurden viele sehr lange und enge Partien gespielt, aber es musste auch ein Kampf gegen Heerscharen von Stechmücken ausgefochten werden, die es aufgrund der Witterungsverhältnisse dieses Jahr dort gab.

Am Ende standen Johann und Janneke von unserem Verein als Vizemeister fest, die sich nur knapp dem Turniersieger geschlagen geben mussten.
Mit sportlichen Grüßen
Peter
9. Schwabenturnier bei Helios Augsburg-Kissing
38 Doubletten aus 17 DFK-Vereinen in Deutschland trafen sich bei nicht so rosigen Wetterprognosen vom 17.08. - 18.08.2024 beim Helios Augsburg-Kissing zum 9. Schwabenturnier.
Allen Voraussagen zum Trotz zeigte sich das Wetter am Samstag zum Turnierbeginn um halb Zehn von seiner besten Seite.
Es wurde mit einem Zeitlimit von 75 Minuten und plus zwei Aufnahmen gespielt, um so einen überschaubaren und zeitlichen Ablauf zu gewährleisten.
4 teils hart umkämpfte Partien wurden an diesem sonnigen Tag bis 18.00 Uhr gespielt.
Den Samstag ließen dann alle mit einem zünftigen Essen und einem
gemütlichen Bayrischen Abend ausklingen.
Am Sonntagmorgen war das Wetter dann doch so regnerisch wie vorausgesagt. Dennoch wurden 2 weitere Spiele gemacht um den Sieger zu ermitteln. Heinz Oberhofer und Bernd Rokohl vom Helios Augsburg-Kissing als Lokalmatadoren konnten sich in diesem starken Feld ungeschlagen den Turniersieg sichern, dicht gefolgt von Sigrid und Peter Böcherer von Sonnland Freiburg.
Um 14.00 Uhr wurde dann noch das Spiel um den begehrten Wanderpokal, die Zirbelnuss, von den zwei besten Teams bei strömendem Regen und einer großen Zuschauerschar ausgetragen.
Sigrid und Peter konnten sich dort jedoch in einem heißen Spiel durchsetzen und den Pokal erringen.

Einen ganz besonderen Dank möchte ich hier nochmals an den ausrichtenden Verein und insbesondere an Peter und Annette Widmann richten, die dieses Turnier wieder einmal perfekt organisiert haben.
Mit sonnigen Grüßen euer Boulewart Peter
Und wieder geht ein Pokal nach Freiburg
Vom 07.09. - 08.09.2024 fand das 31. Fässje Turnier in Kaiserslautern statt.
Auch bei diesem Turnier waren die Wetterprognosen im Vorfeld alles andere als rosig vorhergesagt. Pünktlich zum Spielbeginn am Samstag zeigte es sich aber doch noch von seiner guten Seite und beschenkte uns den ganzen Tag Sonne satt.
Mit spannenden und teils sehr engen Spielen, vor allem auf den zwei zusätzlichen Bahnen am oberen Waldrand, welche mit Furchen, seitlich oder nach hinten stark abfallend sehr anspruchsvoll zum Spielen waren, gab es am Abend nur zwei Teams, die alle vier Spiele gewonnen hatten.
Am Sonntagmorgen war es dann so weit, es regnete die letzten Spiele durch und am Ende hatten sich Johann und Janneke vom Sportbund Sonnland Freiburg durchgesetzt und gewannen das Turnier.
Zwischen dem Ersten und dem Zweitplatzierten (Ingeborg und Arnold von Helios Augsburg – Kissing) wurde dann noch der Wanderpokal das Fässje ausgespielt, welches von Johann und Janneke ebenfalls souverän gewonnen wurde.

Somit ging dieses Jahr erneut ein Pokal für ein Jahr nach Freiburg.
Bei den weiteren Platzierungen gab es noch einen guten fünften Platz
für Sigrid und Peter Böcherer sowie den achten Platz für Bärbel und Heiner Brecht.
Mit sportlichen Grüßen
Peter
Süddeutsche Naturisten-Meisterschaft Pétanque beim Sportbund Sonnland Freiburg
Am vergangenen Wochenende ( 5./6. Juli) fand beim Sportbund Sonnland Freiburg die 7. SDN-Meisterschaft Pétanque statt, welche in diesem Jahr im Landesverband Südwest ausgerichtet wurde.
Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen konnte unser LV-Sportwart Ralf gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden des Bayrischen Naturistenverbands Mike Schirrmann insgesamt 20 Doubletten (16 von unserem LV, 4 aus Bayern) begrüßen.
Dank des engagierten Einsatzes vom „sonnländer“ Boulewart Peter und seinen Helfern konnten sich die Spieler über hervorragende Plätze und eine tolle Turnierorganisation freuen. Mit Markus an PC und Mikro war ein sehr kompetenter Turnierleiter am Start, der durch seine musikalischen Einlagen immer wieder für Stimmung rund um die Bouleplätze sorgte.

Nach zwei Turniertagen und 6 spannenden Runden standen am Sonntag dann Waltraud und Henry aus Karlsruhe mit 6 gewonnenen Spielen als unangefochtene Turniersieger fest.
Das anschließende Spiel um den Wanderpokal bestritten schließlich am frühen Sonntag Nachmittag Waltraud und Henry mit Martina und Jens aus Freiburg. In einem super spannenden, fairen und harmonischen Duell (es gab sogar zwischendurch ein Küsschen für den Gegner) konnten sich schließlich Martina und Jens durchsetzen. Somit weilt nun der Wanderpokal bis auf Weiteres in Freiburg.
Bei der SDNM 2025 gab es in der Endrangliste folgende Platzierungen:
1.Waltrtaud und Henry, 2. Martina und Jens, 3. Heiner und Roland, 4. Elisabeth und Peter, 5. Sigrid und Peter, 6. Janneke und Johan, 7. Elfriede und Wolfgang, 8. Heike und Nick, 9. Sylvia und Harald, 10. Manuela und Horst, 11.Gabriele und Veit, 12. Daniel und Ricky, 13. Christa und Wolfgang, 14. Iris und Charlotte, 15. Rosi und Manfred, 16.Uwe und Rosi, 17. Tina und Ralf, 18. Jürgen und Michael, 19. Doris und Ralf, 20. Sabine und Mike.
Beide Landesverbände bedanken sich bei allen Organisatoren und Akteuren für ein super schönes Pétanque-Wochenende.
(Ralf, LV-Sportwart)
Bericht zur DFK-2025 in Braunschweig
Vom 31.05 - 01.06.2025 fanden sich 54 Doubletten aus ganz Deutschland in Braunschweig ein, um ihren diesjährigen Deutschen Meister im DFK auszuspielen.
Fünf Mannschaften von Sonnland konnten sich dafür qualifizieren, schon das ist ein beachtlicher Erfolg für unseren Verein.
An Christi-Himmelfahrt wurde dann erst einmal ein Vorturnier mit 58 Teilnehmern gespielt, um in den Wettkampfmodus zu finden.
Sonnland Freiburg konnte sich dabei mit Peter ungeschlagen als Sieger durchsetzen.
Ein gelungener Start zum DFK-Auftakt.
Am eigentlichen Turnierwochenende zeigten einige als Mitfavoriten gehandelte Teams jedoch nicht was in ihnen steckt, diese konnte sich aber am zweiten Turniertag wieder fangen.
Auf teils neu angelegten Bahnen wurden schöne und spannende Spiele absolviert und unsere Teams konnten am Ende auf ein doch noch erfolgreiches Wochenende zurückblicken.
Etwas kurios wurde es dann bei der Siegerehrung.
Martina und Jens, sowie Sigrid und Peter errangen sieg- und punktgleich den 7. Platz und damit ein persönliches Startrecht für die DFK 2026, welche in München Amperland ausgerichtet wird.
Mit sonnigen Grüßen
Peter
Bericht zur Landesmeisterschaft 2025 in Kaiserslautern
Sonnland Freiburg stellt den diesjährigen Landesmeister und den Pokalsieger des Wolfgang Müller Ehrenpokals!!!!!
Am 13. und 14.09.2025 fanden die Landesmeisterschaften des Landesverbandes Südwest (Rheinlandpfalz, Saarland und Baden-Württemberg) in Kaiserslautern statt. Vier Teams aus Freiburg nahmen daran teil und zeigten, dass in unserem Verein eine sehr gute Kugel gespielt wird.
An einem vom Wetter sehr durchwachsenem Wochenende setzten sich als einzige mit sechs ungeschlagenen Begegnungen Johann und Janneke an die Spitze des Feldes und sicherten sich damit den Titel des Landesmeisters 2025. Zweitplatzierte mit nur einer Niederlage wurden Jens und Martina.
Diese zwei Doubletten bestritten dann auch noch das Pokalspiel um den Wolfgang Müller Ehrenpokal, bei dem sich Jens und Martina durchsetzen konnten.

Mit den Platzierungen fünf von Sigrid und Peter und sechs von Bärbel und Heiner wurde das Wochenende damit ein schöner Erfolg für unseren Verein.
Mein Dank geht an den Bffl Kaiserslautern als ausrichtenden Verein. Wieder einmal war vom Anfang bis zum Ende alles sehr professionell organisiert.
Euer Boulewart Peter
